05.07.2019: Fach- und sachliche Beratung …
… erhielten die Mitglieder des Aktivbündnisses Lärmschutz von Herrn Wulf Hahn von RegioConsult, Marburg, bei einem gut vorbereiteten Treffen in Burghasungen. Alle Teilnehmer erhielten wertvolle Informationen und Tipps, die, auch wir folgend, in unserem Kampf um einen verbesserten Lärmschutz einsetzen können und werden.
Herr Wulf Hahn folgte der Einladung durch das Aktivbündnis Lärmschutz und stand allen 8 Bürgerinitiativen bei diesem Kennenlern-Termin mit Fachwissen und Erfahrung zur Verfügung. Dazu hatten die Bündnis-Mitglieder einige grundsätzliche Fragen zusammengestellt. Diese sollen helfen, unsere Möglichkeiten im Kampf um besseren Lärmschutz einzuschätzen und entsprechende Strategien dafür zu entwickeln. Ziel der Beratung war und ist, allen BIs eine generelle Perspektive aufzuzeigen, um einen möglichst erfolgreichen Weg bei ihren Bemühungen für mehr individuellen Lärmschutz zu beschreiten.
Alle Bürgerinitiativen haben das gleiche Grundproblem: Dem Wunsch nach besserem Lärmschutz entlang der Autobahnen wird seit Jahren kein wirkliches Gehör geschenkt. Deshalb haben sich die 8 Bürgerinitiativen in einem Bündnis zusammengeschlossen, um gemeinsame Erfahrungen und Wissen auszutauschen, um sich daraus gemeinsam wirkungsvoller für mehr Lärmschutz einsetzen zu können.
Diese hilfreiche Beratung ist für alle kostenpflichtig. Die meisten Städte und Gemeinden der Bündnismitglieder übernehmen diese Kosten. Wir vom IgL-Kernteam haben diese Kosten privat finanziert, natürlich gern – schließlich bekommt man nicht alle Tage Gelegenheit, eine Einschätzung eines anerkannten Experten zu erhalten. Dafür bedanken wir uns bei Herrn Wulf Hahn weltweit mit Grüßen vom lärmumtosten Hahn.