15.09.2016: Treffen bei der Firma Bautechnik Lobmeier
Am Donnerstag, den 15. September 2016, trafen wir uns auf dem Betriebsgelände der Firma Bautechnik Lobmeier in Edermünde-Holzhausen und erlebten einen sehr informativen Abend. Firmenchef Jörg Lobmeier führte uns gemeinsam mit seinem Sohn Daniel über das Gelände. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus: Die Größe des Geländes und die Vielfalt der aufbereiteten Ausgangsstoffe, die dort zu neuen Rohstoffen verarbeitet werden, hatten wir nicht erwartet.
Und dann war da noch der Ausblick über den Chattengau mit der sicht-, aber nicht hörbaren A 49! Was ein paar Meter Aufschüttung ausmachen … Ruhe an einem Spätsommerabend genau neben der A 49 … Herrlich! (Anmerkung vom Schreiberling)
Aber deswegen waren wir natürlich nicht dort. Jörg und Daniel Lobmeier füllten unsere Köpfe aus ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz im Bauwesen mit vielen Informationen über verschiedene Recyclingbaustoffe und Hausmüllverbrennungsaschen. Diese finden in vielen Baumaßnahmen Verwendung und sorgen somit für einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Umgang mit mineralischen Rohstoffen. Unser Interesse galt natürlich besonders dem Baumaterial und einer möglichen Bauweise eines ‘Erdwalls mit Lärmschutzwirkung‘ entlang der Autobahn.
Jörg und Daniel Lobmeier beantworteten alle unsere diesbezüglichen Fragen. Mit viel neuem Wissen und Eindrücken hatten alle Teilnehmer noch weitere Ideen für einen verbesserten Lärmschutz in Holzhausen, auch für die ‘schwierige’ Westseite. Die Frage, ob und welche der doch zahlreichen Möglichkeiten letztlich umgesetzt werden können, wird einen komplexen Prozess in Gang setzen, der gemeinsam mit der Gemeinde Edermünde und deren Gremien mit deutlichen Zielvorstellungen beraten, besprochen und letztlich auch geplant werden muss, bevor weitere Schritte veranlasst werden können. Wir IgL’ler sind bereit, gemeinsam mit der Gemeinde Edermünde ‘dicke Bretter zu bohren’!
Unsere Köpfe sind gut gefüllt … mit neuem Wissen! Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei Jörg und Daniel Lobmeier für die Geduld und auch für ‘ehrliche Worte’! Und noch etwas: Es war ein schöner, wenn auch anstrengender Abend! Vielen Dank dafür – weltweit!
Auf dem Foto oben ließen sich ‘hoch über dem Chattengau’ für die Ewigkeit ablichten: Die Gastgeber Daniel und Jörg Lobmeier, Gerhard Kilian, Peter Witt, Mitglied des Gemeindevorstands Edermünde Herbert Wicke (FWG), Peter Güth, Jörg Dittmar, Klaus Neve, Matthias Krug und Günther Schumann. Die Fotos unten sprechen für sich, oder?